HOI

OGV Sursee

 © HOI Kommunikation

Das Projekt

In Spitzenzeiten kommt es im Raum Sursee regelmässig zu Stau. Busse können den Fahrplan häufig nicht einhalten, da sie keine eigene Spur haben. Darum plant der Kanton Luzern unter Einbezug des Entwicklungsträgers RET Sursee im Projekt «Optimierung Gesamtverkehr Sursee» (OGV) Verbesserungen im Verkehrssystem der Region.

Die Strassen sollen besser genutzt werden – ohne neue zu bauen. Dabei sollen überlastete Kreisel in Kreuzungen mit intelligenten Lichtsignalanlagen umgebaut werden. Die Ampeln messen den Verkehr in Echtzeit, lenken ihn optimal, priorisieren Busse und verbessern Fuss- und Velowege. Ein Mitwirkungsprozess mit rund 100 Personen gibt dem Planungsteam Inputs.

Unsere Leistungen

  • Symbol für Konzept und Strategie
    Konzept & Strategie
  • Symbol für Projektkommunikation
    Projektkommunikation
  • Symbol für Redaktion
    Redaktion
  • Symbol für Medienarbeit und Medientrainings
    Medienarbeit
  • Symbol für Content Strategie
    Content Strategie
  • Symbol für Corporate Publishing
    Corporate Publishing

Wir unterstützen den Kanton Luzern kommunikativ beim Projekt OGV Sursee von März 2024 bis Ende 2026. Ein Kommunikationskonzept inklusive Begleitung des Mitwirkungsprozesses bildet dabei die Basis. Als erste Massnahme haben wir die Projektwebseite aktualisiert und die neue Planungsphase mit Medienmitteilung und einem Infocall für die Politik lanciert.

Zusätzlich haben wir zusammen mit Swissanimate ein Erklärvideo zum Thema Intelligente Ampeln vs. Kreisel produziert und ein Faktenblatt zur wichtigen Projektgeschichte erstellt. Zentral ist die kommunikative Begleitung des Mitwirkungsprozesses, der von frischer wind geleitet wird.

Wir sind dabei für die Foto- und Videodokumentation auf Webseite und Social-Media-Kanälen des Kantons Luzern zuständig. Zum Abschluss des dreistufigen Mitwirkungsprozesses ist Ende 2026 eine Infoveranstaltung mit den Ergebnissen geplant.

 © HOI Kommunikation
 © HOI Kommunikation
 © HOI Kommunikaiton